TEIN | Street Advance Z Gewindefahrwerk | GT86 BRZ I
Wir bieten hier das klassische japanische Fahrwerk für den GT86 / BRZ I. Das Tein Advance Z mit Teilegutachten (und somit legal fahrbar, Ihr benötigt lediglich eine Abnahme oder Einzelabnahme wenn zB andere Felgen verbaut sind).
Das Fahrwerk ist nicht nur in der Höhe variabel einstellbar (vorne: -15 bis -56mm / hinten (10 bis -63mm), sondern bietet euch insgesamt 16 Einstellstufen am Dämpfer.
Diese sind auch direkt am Fahrzeug zugänglich und können so in wenigen Minuten vom Landstraßenkomfort einer S-Klasse bis zur Rennstreckenhärte eines GT3-RS eingestellt werden. Dazu sind die Dämpfer sogar mit dem Tein EDFC-System kompatibel, bei dem man diese Einstellungen mit kleinen Stellmotoren (nicht im Lieferumfang enthalten) sogar digital vom Fahrersitz aus vornehmen kann.
Die Höhenverstellung sorgt dafür, dass man ohne Komfortverlust und ohne Einbußen bei der Alltagstauglichkeit sogar in den TÜV-zugelassenen Bereich absenken kann.
Die Federraten betragen vorne 4kgF/mm und hinten 5 Kgf/mm und sind aus SAE9254 Stahl gefertigt somit ist die Abstimmung “weicher” als beim Flex Z. Die Federn sind pulverbeschichtet und somit vor Rost und Verschleiß geschützt. Insgesamt ist das gesamte Fahrwerk wetterfest und macht auch im Winter keine Probleme.
Es werden weiterhin die originalen Domlager verwendet, welche nicht im Lieferumfang enthalten sind! Der Einbau muss durch das Spannen der Fahrwerksfeder also unbedingt von einem Profi in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden!
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei einer größeren Tieferlegung verkürzte Spurstangen und ggf. ein angepasster Höhensensor für den Scheinwerfer (hinten links) verbaut werden sollten, um die volle Funktion zu gewährleisten.
Hier findet Ihr die deutsche Anleitung und hier das Teilegutachten. Und hier die englischen Produktinfos.
Kurzer Vergleich zum Flex Z:
- günstiger
- Keine Domlager im Lieferumfang enthalten -> Vorne keine Sturzeinstellmöglichkeit
- “weicheres” Federsetup -> Etwas komfortorientierter
Zusammengefasst ist das Advance Z die Budgetvariante für den klassischen Dailyfahrer der gerne etwas sportlicher als original fährt, aber noch den Alltagskomfort behalten möchte. Während das Flex Z durch die Einstellmöglichkeiten vorne und auch aggressivere Fahrwerkssetups erlaubt und auch mal den ein oder anderen Rennstreckenbesuch nicht abgeneigt ist, ist das Street Advance Z eindeutig nur für die Straße ausgelegt.